Werder (Havel) | Kalender 2023
Auch für das kommende Jahr 2023 wird es wieder einen Wand-Kalender geben. Und dieses Mal gibt es wieder einen Werder-Kalender. Mit teils klassischen Ansichten meiner Heimatstadt Werder (Havel), aber auch…
Story zum Foto – Teil 7: Erstes Polarlicht nördlich des Polarkreises
Es war der 30. März 2022, und nun war es endlich wieder soweit. Nach einer für mich längeren Polarlicht-Pause (5 Jahre) stand ich nun also wieder unter den zauberhaften Nordlichtern,…
Venustransit 2012
Vor genau 10 Jahren erlebte ich das wohl bedeutsamste astronomische Himmelsereignis überhaupt. Es war der Venustransit am 06. Juni 2012. Das Ereignis selbst war zwar optisch nicht mega spektakulär, der…
Story zum Foto – Teil 6: Milchstraße und Wolkenmeer auf La Palma
Es war der 15. April 2021, meine erste selbst organisierte Workshop-Reise war in den letzten Zügen, die (einzige) Teilnehmerin war schon zurück in Deutschland und der letzte entspannte Abend auf…
Teide Nationalpark im Vollmondlicht
Der Teide Nationalpark rund um den gleichnamigen Vulkan Teide der Kanarischen Insel Teneriffa zählt zu den besten Standorten für Astrofotoografie. Für mich also DER Anlaufpunkt bei einem Inselurlaub auf Teneriffa.…
Top 10: 2021
Meine persönliche Top 10 der Bilder aus dem Jahr 2021: Regenbogen auf La Palma Milchstraße mit Sternwarte auf Teneriffa Überm Wolkenmeer - unterm Sternenhimmel Milchstraße im Nationalpark Harz Spaß…
Der Zauber der Natur | Kalender 2022
Auch für das kommende Jahr 2022 wird es wieder einen Wand-Kalender geben. Und dieses Mal ist er gespickt mit 12 (mit Deckblatt 13) Motiven, die sowohl tagsüber als auch…
Story zum Foto – Teil 5: Mein erstes visuelles Polarlicht
Es war der 17. März 2015. Ich stand am späten Nachmittag am Berliner Hauptbahnhof und wartete auf den IC nach Stralsund. Grund für die Reise war die partielle Sonnenfinsternis am…
La Palma 2020: Reisetagebuch 2/2
Im zweiten Teil unseres La Palma Reisetagebuchs geht es weiter mit spannenden Aktivitäten: Es ging aufs Wasser zur Walbeobachtung, an die Steilküste zur Astrofotografie und in die Berge zu den…
La Palma: Abenteuer Nachtfotografie an der Steilküste
La Palma ist ein idealer Standort für Astrofotografie. Nicht nur hoch oben in den Bergen, sondern auch in den Küstengebieten sind Bedingungen sehr gut für tolle Astro-Landschaftsaufnahmen. Im folgenden Video…
La Palma 2020: Reisetagebuch 1/2
Das zweite Mal La Palma für mich und der erste gemeinsame Auslands-Urlaub mit meiner Freundin Sarah. Im folgenden Video erzähle ich über unsere ersten Tage auf dieser wunderschönen Insel. Dabei…
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 8
- Gehe zur nächsten Seite