Podcast: Sternengucker – Astronomie als Hobby
Eine neue Podcast-Folge ist wieder online. In dieser Folge mit dem Titel „Sternengucker - Astronomie als Hobby“ geht es um das Hobby Astronomie selbst. Ich war zu Gast in einer…
Eine neue Podcast-Folge ist wieder online. In dieser Folge mit dem Titel „Sternengucker - Astronomie als Hobby“ geht es um das Hobby Astronomie selbst. Ich war zu Gast in einer…
Diese Fotoreise zum Thema Nacht- und Landschaftsfotografie führt Dich nach La Palma. Die Kanaren sind schon lange nicht mehr nur für Pauschaltouristen interessant. Viele Wanderer, Naturliebhaber und auch Fotografen haben…
Es war mal wieder Zeit für einen Supermond, genauer gesagt einen Super-Vollmond. Doch was bedeutet das eigentlich genau? In der Wikipedia steht zu dem Begriff folgendes: Supermond ... ist ein…
Anfang des Jahres bekam ich eine Anfrage, ob mich ein Kamerateam der ARD während einem meiner Workshops begleiten darf. Sie wollten im Rahmen der Reihe "Orte der Superlative" natürlich auch…
Eine neue Podcast-Folge ist nun wieder online. In dieser Folge mit dem Titel "Im Zauber der Polarlichter" geht es ganz überraschenderweise um die wunderschönen Polarlichter. Ich berichte von meinen ersten…
Die Kanareninsel La Palma wird auch gerne La Isla Bonita genannt, zu deutsch: die schöne Insel. Und schon lange stand dieses Ziel auf meiner 'Bucket List'. Im November 2019 war…
2019 war das erste Jahr, in dem ich Workshops zur Nachtfotografie angeboten habe. Die Nachtfotografie, gemeint ist das Fotografieren des Sternenhimmels in Verbindung mit einer Nachtlandschaft, ist ja in den…
Meine persönliche Top 10 der Bilder aus dem Jahr 2019: Sonnenaufgang Lüneburger Heide Sonnenaufgang Barmsee (Bayern) Seebrücke Sellin (Rügen) Startrails auf Teneriffa Leuchtende Nachtwolken Regenbogen vor der Küste Teneriffas…
Seit Mai 2019 gab es von meiner Geburtsstadt Potsdam in regelmäßigem Abstand Podcast-Folgen zu hören, in dem es darum geht "Lieblingsorte, Geheimtipps und Sehnsuchtsorte" kennenzulernen, die man beim nächsten Besuch…
Wer kennt das nicht im Sommer: Es herrschen angenehme Temperaturen, sowohl tagsüber als auch nachts, die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite in den Bereichen der Flora und Fauna.…
Als Hobby-Astronom und Astrofotograf freut man sich ja insgeheim auch immer auf den Winter. Die Nächte sind lang und, wenn das Wetter mitspielt, meist besonders klar. Aus diesem Grund möchte…
Im Sommer lässt sich mit etwas Glück ein schönes Naturschauspiel beobachten: Leuchtende Nachtwolken. Hier erfahrt ihr wie diese entstehen und was man für eine erfolgreiche Beobachtung benötigt. Was sind leuchtende…