Story zum Foto – Teil 1: Magischer Morgen in Werder (Havel)
Es ist der Morgen des 08. Dezember 2015. Der ganz normale Morgen eines ganz normalen Uni-Tages, dachte ich. Jedoch entwickelte sich dieser Morgen zu einem magischen. Der Reihe nach: Der…
Es ist der Morgen des 08. Dezember 2015. Der ganz normale Morgen eines ganz normalen Uni-Tages, dachte ich. Jedoch entwickelte sich dieser Morgen zu einem magischen. Der Reihe nach: Der…
Wie schon angekündigt, setze ich mein Landschafts- und Astrofotografie-Projekt im Natur- und Sternenpark Westhavelland auch in 2018 fort. Und der erste Besuch in 2018 liegt bereits hinter mir. Hier also…
Das Jahr 2018 ist nun schon einige Tage alt. Aber dennoch würde ich hier gerne, wie der Titel schon verrät, meine Ideen, Pläne und Vorsätze für 2018 niederschreiben. Zum Einen weil ich auch gerne etwas plane und Spaß daran habe, einen Plan dann in die Tat umzusetzen und zum Anderen, weil ich so die Ideen und Pläne besser im Blick behalten kann und am Ende des Jahres vielleicht ein genaueres Fazit ziehen kann… 😉
Noch nie ist es mir so schwer gefallen, meine mittlerweile traditionelle Top 10 aus dem jeweils vergangenen Jahr zu erstellen. Aber dennoch, hier ist meine persönliche Top 10 aus dem…
Ein Jahr arbeite ich nun bereits an meinem Landschafts- und Astrofotografie-Projekt im Sternenpark Westhavelland. Und das Projekt wird auch in 2018 fortgesetzt. Im Folgenden möchte ich ein kleines Resüme der…
Nachdem ich beim letzten Mal aufgrund von fotografischen Schusselfehlern mit deutlich weniger brauchbarem Material nach Hause gekommen bin als gedacht, gab mir der Wettergott am darauffolgenden Mittwoch noch die Chance,…
Nach ca. 4 Wochen ging es wieder raus in den Sternenpark, mit dem Ziel neue Aufnahmen für mein Langzeitprojekt zu sammeln (Sternenpark-Besuch im Oktober war nicht auf mein Projekt bezogen und…
Der jährlich stattfindende Westhavelländer Astrotreff (WHAT) im Sternenpark Westhavelland, genauer in Gülpe, ist bei mir mittlerweile ein fester Termin im Kalender und zur Tradition geworden. In diesem Blogbeitrag habe ich ein paar Eindrücke zusammengestellt, die ich vor Ort einfangen konnte:
Nach einer kleinen Durststrecke (fast genau 4 Wochen) ging es mal wieder für weitere Aufnahmen ins Westhavelland. Sonnenuntergang und Sommer-Milchstraße standen auf dem Programm. Und da Bilder ja bekanntlich mehr sagen als Worte, dieses Mal der Sternenpark-Besuch in einer kleinen Galerie: (mehr …)
Ja, ich weiß. Im Grunde passen die Worte "Kurztrip" und "San Francisco" nicht wirklich zusammen. Wenn schon so weit weg, dann auch bitte so lange, dass es sich lohnt. Naja...…
Jeweils im Sommer 2015 und 2016 besuchte ich den Südosten Bayerns mit dem Schwerpunkt Berchtesgaden und versuchte dabei die Schönheit der vielfältigen Landschaft mit der Kamera festzuhalten. Die besten Ergebnisse sind in der folgenden Galerie zusammengestellt:
Der Titel beschreibt eigentlich schon ziemlich gut, wie sich der letzte Besuch im Sternenpark ereignet hat. Hier die etwas ausführlichere Version: