Komet C/2022 E3 (ZTF) im Sternenpark Westhavelland
Es war mal wieder soweit: Ein heller Komet sollte unseren Nachthimmel schmücken. Der Gesteinsbrocken mit dem wenig romantischen Namen C/2022 E3 (ZTF) wurde erst 2022 entdeckt. Auch wird er gerne…
In den letzten Jahren ist die Nachtfotografie zu meiner Spezialdisziplin geworden. Dabei handelt es sich um Aufnahmen des Nacht- bzw. Sternenhimmels in Verbindung mit (besonderen) Landschaften. Und es ist jedes Mal ein Abenteuer, nachts in teilweise unbekannten Landschaften zu fotografieren.
Es war mal wieder soweit: Ein heller Komet sollte unseren Nachthimmel schmücken. Der Gesteinsbrocken mit dem wenig romantischen Namen C/2022 E3 (ZTF) wurde erst 2022 entdeckt. Auch wird er gerne…
Es war der 30. März 2022, und nun war es endlich wieder soweit. Nach einer für mich längeren Polarlicht-Pause (5 Jahre) stand ich nun also wieder unter den zauberhaften Nordlichtern,…
Es war der 15. April 2021, meine erste selbst organisierte Workshop-Reise war in den letzten Zügen, die (einzige) Teilnehmerin war schon zurück in Deutschland und der letzte entspannte Abend auf…
Der Teide Nationalpark rund um den gleichnamigen Vulkan Teide der Kanarischen Insel Teneriffa zählt zu den besten Standorten für Astrofotoografie. Für mich also DER Anlaufpunkt bei einem Inselurlaub auf Teneriffa.…
Es war der 17. März 2015. Ich stand am späten Nachmittag am Berliner Hauptbahnhof und wartete auf den IC nach Stralsund. Grund für die Reise war die partielle Sonnenfinsternis am…
La Palma ist ein idealer Standort für Astrofotografie. Nicht nur hoch oben in den Bergen, sondern auch in den Küstengebieten sind Bedingungen sehr gut für tolle Astro-Landschaftsaufnahmen. Im folgenden Video…
Nach erfolgreichen Sichtungen im Sternenpark Westhavelland (Artikel hier) und in der Hauptstadt Berlin (Artikel hier), war es nun an der Zeit, den Kometen Neowise vor der eigenen Haustür in Werder…
Nach der ersten erfolgreichen Beobachtung und den ersten gelungenen Fotos vom Kometen Neowise im Sternenpark Westhavelland (Artikel dazu hier), wollte ich das gute Wetter natürlich nutzen, um weitere Aufnahmen vom Kometen…
Endlich ist es mal wieder an der Zeit: Ein heller Komet besucht uns aus den Tiefen des Sonnensystems und sorgt für ein Himmelsspektakel. Gut 7 Jahre hat es gedauert, dass…
Es war der Abend des 04. August. Die Nacht zuvor hatte ich schon keinen Schlaf, da ich einen Workshop im Sternenpark Westhavelland gehalten habe. Und nach dem Workshop ging es…
Anfang des Jahres bekam ich eine Anfrage, ob mich ein Kamerateam der ARD während einem meiner Workshops begleiten darf. Sie wollten im Rahmen der Reihe "Orte der Superlative" natürlich auch…
Die Kanareninsel La Palma wird auch gerne La Isla Bonita genannt, zu deutsch: die schöne Insel. Und schon lange stand dieses Ziel auf meiner 'Bucket List'. Im November 2019 war…