La Palma 2020: Reisetagebuch 1/2
Das zweite Mal La Palma für mich und der erste gemeinsame Auslands-Urlaub mit meiner Freundin Sarah. Im folgenden Video erzähle ich über unsere ersten Tage auf dieser wunderschönen Insel. Dabei…
Das zweite Mal La Palma für mich und der erste gemeinsame Auslands-Urlaub mit meiner Freundin Sarah. Im folgenden Video erzähle ich über unsere ersten Tage auf dieser wunderschönen Insel. Dabei…
Meine persönliche Top 10 der Bilder aus dem Jahr 2020: Startrails La Palma Komet Neowise mit leuchtenden Nachtwolken Sternen-Freundin Couple goals Milchstraße Westhavelland Abendstimmung in Bayern Leuchtende Nachtwolken Südliche…
Nach erfolgreichen Sichtungen im Sternenpark Westhavelland (Artikel hier) und in der Hauptstadt Berlin (Artikel hier), war es nun an der Zeit, den Kometen Neowise vor der eigenen Haustür in Werder…
Nach der ersten erfolgreichen Beobachtung und den ersten gelungenen Fotos vom Kometen Neowise im Sternenpark Westhavelland (Artikel dazu hier), wollte ich das gute Wetter natürlich nutzen, um weitere Aufnahmen vom Kometen…
Auch für das kommende Jahr 2021 wird es wieder einen Kalender geben. Und dieses Mal ist es ein reiner Astrofotografie-Kalender, er beinhaltet also 12 (mit Deckblatt 13) magische Nachtmomente aus…
Eine neue Podcast-Folge ist online. In dieser Folge mit dem Titel „Starlink-Satelliten am Nachthimmel“ geht es um spezielle Satelliten, die aktuell am Himmel zu sehen sind und die in der…
Endlich ist es mal wieder an der Zeit: Ein heller Komet besucht uns aus den Tiefen des Sonnensystems und sorgt für ein Himmelsspektakel. Gut 7 Jahre hat es gedauert, dass…
Die Kanarischen Inseln zählen zu meinen Lieblings-Destinationen überhaupt. Sowohl für einen entspannten Urlaub als auch vor allem für Fotoreisen. Die Inseln bieten neben tollen Landschaften und Naturhighlights auch gute Bedingungen…
Es war der Abend des 04. August. Die Nacht zuvor hatte ich schon keinen Schlaf, da ich einen Workshop im Sternenpark Westhavelland gehalten habe. Und nach dem Workshop ging es…
Eine neue Podcast-Folge ist wieder online. In dieser Folge mit dem Titel „Sternengucker - Astronomie als Hobby“ geht es um das Hobby Astronomie selbst. Ich war zu Gast in einer…
Es war mal wieder Zeit für einen Supermond, genauer gesagt einen Super-Vollmond. Doch was bedeutet das eigentlich genau? In der Wikipedia steht zu dem Begriff folgendes: Supermond ... ist ein…
Anfang des Jahres bekam ich eine Anfrage, ob mich ein Kamerateam der ARD während einem meiner Workshops begleiten darf. Sie wollten im Rahmen der Reihe "Orte der Superlative" natürlich auch…